22.06.2018 14:55
Kategorie: Wirtschaft
Energie: Vertrag zwischen Sonatrach-Total-Repsol unterzeichnet
Am 11. Juni 2018 wurde in Algier zwischen dem staatlichen Ölkonzern Sonatrach, Total (Frankreich) und Repsol (Spanien) ein Vertrag zur Gas-Forschung in Tin Foye Tabankort (Illizi) unterzeichnet.
Dieser 25-Jahresvertrag sieht die Durchführung eines zusätzlichen Programms vor, das auf 324 Millionen Dollar geschätzt wird. 51% davon werden von Sonatrach finanziert, 26,4% von Total und 22,6% von Repsol.
Dieses zusätzliche Entwicklungsprogramm umfasst die Aufrechterhaltung der Produktion in Tin Foye Tabankort (TFT-Block 238), die derzeit über 80.000 Barrel Öläquivalent pro Tag beträgt (6 Jahre lang), d.h. drei (3) Milliarden m3/Jahr an Gas.
Es wird auch angekündigt, dass die Zusammenarbeit zwischen Repsol und Sonatrach durch die Produktion von Gas in TFT und andere Produktionen in anderen Regionen des Landes verstärkt wird.
Zur Erinnerung: die Investitionen, die bereits für die Entwicklung dieser Lagerstätte gebilligt wurden, belaufen sich auf 1,2 Mrd. Dollar und wurden in zwei Phasen aufgeteilt.
In der ersten Phase ging es um den Produktionsstart in der Lagerstätte im Jahr 1999.
In der zweiten Phase ging es um die Installation einer Boosting-Anlage im Mai 2010, um die Produktion bei 20 Millionen Sm3/Jahr 5 Jahre lang aufrechtzuerhalten.
Das Vertragsgebiet von TFT, das etwa 400 km südöstlich von Hassi Messaoud liegt, wurde von Sonatrach entdeckt und umfasst eine Fläche von 1.571 km2.
Es wurde am 18. März 1999 nach den Entwicklungsarbeiten des Verbandes dieser drei Partner in Betrieb genommen.
Dieses Feld erzeugt trockenes Gas, Kondensat und Flüssiggas.
Quelle: APS